Die 56. Saison der Havelnarren – ein voller Erfolg!

 

Die Vorbereitungen für unsere 56. Karnevalssaison begannen frühzeitig – und mit viel Herzblut, Kreativität und Begeisterung stellten unsere Akteur*innen ein mitreißendes Programm auf die Beine. Unter dem diesjährigen Motto „Rosen sind rot, Konfetti ist bunt – bei den Havelnarren geht’s wieder rund“ erwartete unser Publikum eine bunte Mischung aus Tanz, Musik, Bütt und Comedy.

Den glanzvollen Auftakt der Saison bildete am 9. November unser Prinzenball unter dem Motto „Die lange Nacht der Rosen“. In festlicher Atmosphäre erlebten die Gäste einen Abend voller Emotionen, spektakulärer Tänze und romantischer Höhepunkte. Ein besonderer Moment: Unser neuer Schirmherr David Müller übernahm symbolisch den Schirm, um die Havelnarren durch diese Saison zu begleiten. Der emotionale Höhepunkt des Abends war, als Prinz Michael der LVI. seiner Prinzessin Franziska der I. vor allen Gästen die letzte Rose überreichte – ein wahrlich märchenhafter Moment!

Ein Karneval mit Herz und Tradition Am 11. November zogen wir zusammen mit dem BKC in einem fröhlichen Umzug durch die Stadt. Der feierliche Abschluss fand in der Johanniskirche mit einem kurzweiligen Programm und der traditionellen Schlüsselübergabe an die Prinzenpaare der Alt- und Neustadt statt. Ein weiteres Highlight: Der Brückenzoll in Höhe von 111 Euro pro Verein kam in diesem Jahr dem neu gegründeten Kinderhospiz „Regenbogenhof e.V.“ in Radewege zugute – ein Zeichen für das soziale Engagement unseres Karnevals.

Mit insgesamt 1.800 Gästen in fünf Veranstaltungen verwandelten wir den großen Saal des Stahlpalastes im Axxon Hotel in eine Karnevalshochburg. Ob klassischer Sitzungskarneval, Kneipentheater oder Kinderkarneval – für jede*n war etwas dabei.

In den Prunksitzungen erlebten unsere Gäste über vier Stunden lang ein mitreißendes Programm aus Tanz, Gesang, Bütt und Comedy. Zahlreiche Gäste aus befreundeten Vereinen konnten wir auch in diesem Jahr wieder bei uns begrüßen! Auch die politische Bütt hatte ihren festen Platz, in diesem Jahr eine besonders schwierige Aufgabe, denn schließlich fiel mitten in die Saison eine Bundestagswahl. Ein besonderer Moment der Galasitzung: Unser Senatskanzler Dietmar Varchmin begrüßte feierlich Hans Günter Koch und André Haase als neue Mitglieder im Kreis der Senatoren.

*Party, Stimmung und jede Menge Spaß!* Der Kerleval stand in diesem Jahr unter dem Motto : „ Narrengaudi im frivolen Jeck beim KCH „ Das Kneipentheater sorgte für beste Partystimmung, Showeinlagen der Band "Diese Typen“ auf der Kneipenbühne und einem Ausschnitt der KCH Show auf der Tanzbühne boten 3 Stunden Programm der Extraklasse und machten die Nacht unvergesslich. Spätestens als Buddy mit seinen Hits wie „Ab in den Süden“ die Bühne betrat, hielt es niemanden mehr auf den Plätzen!

Auch der Kinderkarneval begeisterte: 400 kleine Närrinnen und Narren aus den ersten bis vierten Klassen feierten ausgelassen mit dem Kinderprinzenpaar Prinzessin Hannah I. und Prinz Axel I. sowie Gästen vom Karnevalsverband Mark Brandenburg. Auch das amtierende Kinderprinzenpaar des Verbands, Prinzessin Leonie II. und Prinz Lennard I., ließ es sich nicht nehmen, mitzufeiern.

Krönender Abschluss: Das 25. Männerballettturnier! Nun fiebern wir dem letzten großen Highlight der Saison entgegen: dem 25. Männerballettturnier der Havelnarren! Freuen Sie sich auf spektakuläre Tänze, kreative Choreografien und jede Menge Spaß. Dieses Event ist ein absolutes Muss für alle Karnevalsbegeisterten – lassen Sie sich diesen Abend voller Show und Überraschungen nicht entgehen!

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Männerballettturnier begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen unvergesslichen Saisonabschluss zu feiern!